Ein Sozialunternehmen
KOFA
Kompetenzorientierte Familienarbeit
Geschäftsstelle Stiftung ikj
Sonnengutstrasse 2
5620 Bremgarten
Telefon 056 633 45 51
Telefax 056 633 68 18
Massgeschneidertes Modul: Diagnostik in der Lebenswelt
Beschreibung massgeschneidertes Modul: Diagnostik in der Lebenswelt
KOFA ikj erstellt innerhalb der vereinbarten Zeit einen den Vorgaben des Familiengerichts entsprechenden Sozialbericht mit einer differenzierten Risikoeinschätzung. Die KOFA-Fachkraft arbeitet nach der Methodik KOFA. Sie nutzt die vereinbarte Anzahl Stunden für die Diagnostik in der Lebenswelt der Familie und deren Umfeld. Dabei dauert ein Besuch 4 - 5 Stunden, die restlichen im Durchschnitt 2 Stunden. KOFA ikj stellt die Auftragsklärung, die Auftragsübergabe und die fachliche Begleitung der Familienbegleitung durch die Betriebsleitung KOFA und externe Supervision sicher. Im Unterschied zur herkömmlichen Arbeit mit KOFA (Begleitung, intensiv und Standartmodul Abklärung), ist die KOFA-Fachkraft weniger oft und lange in der Familie präsent, da kein Veränderungsprozess erarbeitet werden soll. Dafür ist der administrative und reflektive Aufwand grösser. Dieser wird pauschal verrechnet.
Leistungen massgeschneidertes Modul: Diagnostik in der Lebenswelt
Das Modul enthält folgende Teilleistungen: Fallübernahme von der zuweisenden Stelle, Vorbesprechung, die individuell zu vereinbarenden Einsatzstunden der KOFA-Fachkraft direkt in der Familie und im familiären Umfeld, Fallbegleitung und Coaching, Sozial-, bzw. Abklärungsbericht mit Empfehlungen und Risikoeinschätzung für jedes Kind der Familie, Abschlussbesprechung und einen Follow-up Kontakt mit der Familie.
Kosten massgeschneidertes Modul: Diagnostik in der Lebenswelt
Pauschal zum Betrag von Fr. 1‘860.- werden folgende Leistungen erbracht:
Zusätzliche Kosten:
Weitere Leistungen werden nach Absprache zusätzlich zum erwähnten Tarif in Rechnung gestellt.
Rechenbeispiel einer Familie mit 3 Kindern
Kostengutsprache
Die Gemeinde XY leistet für den KOFA - Einsatz in der Familie:
Name: Familie Beispiel
Adresse: Strasse 173
PLZ Ort: 1111 Ort
Kostengutsprache.
Kosten und Rechnungsstellung
Für den Einsatz KOFA-Modul „Diagnostik in der Lebenswelt“ gemäss Leistungsbeschrieb wird folgender Betrag als Kostendach vereinbart:
Fr. 4152.60.-
Dieser Betrag setzt sich wie folgt zusammen:Pauschale von Fr. 1‘860.- für die Auftragsklärung, Vorbesprechung, Aufbereitung und Analyse der Daten, fachliche Begleitung der KOFA-Fachkraft und die Erstellung des Abklärungsberichtes mit der Risikoeinschätzung für maximal 2 Kinder.Die Risikoeinschätzung für weitere Kinder der Familie wird mit Fr. 250.- pro Kind in Rechnung gestellt. 1 Kind à Fr. 250.-Maximale Einsatzstunden der KOFA-Fachkraft in der Familie und dem Lebensumfeld der Familie. 14 Stunden à Fr. 125.-
Fahrzeiten werden mit Fr. 60.- pro Stunde berechnet (ab Sonnengutstrasse 2, 5620 Bremgarten und zurück). 3.5 Stunden à Fr. 60.- Es wird im Viertelstundentakt gerechnet. Zusätzlich werden Fr -.70 pro gefahrenen Kilometer verrechnet. 118 Kilometer à Fr. -.70.
Bei einem vorzeitigen Abbruch des KOFA- Moduls „Diagnostik in der Lebenswelt“ wird der effektiv geleistete Aufwand verrechnet.
Die unterzeichnende Behörde anerkennt diese Bedingungen und leistet Kostengutsprache.
Ort / Datum: Stempel und Unterschrift:
Stiftung
Geschäftsstelle Stiftung ikj
Sonnengutstrasse 2
5620 Bremgarten
Telefon 056 633 45 51
Telefax 056 633 68 18
Sozialpädagogische
Gemeinschaften
Therapiestationen
Notfallplatzierung
Kompetenzorientierte
Familienarbeit
Geschäftsstelle ikj
Aktuell
Projekte
Adressen
der Siftung ikj
Stiftung ikj weiterempfehlen: